MUSKS 1-MILLIARDEN-WETTE!
Shownotes
Sichere dir dein Ticket für den Kapitaltag am 20.03.2026 in München! 👉 https://kapitaltag.de
▬ Kontakt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Vereinbare jetzt Dein kostenloses Beratungsgespräch🤝🏽: ► https://go.investorenausbildung.de/3n29OKX
kostenloses Webinar ansehen👨🏽🏫: ► https://go.investorenausbildung.de/3zRHbI0
Aktienanalyse auf Knopfdruck📈: ► https://go.investorenausbildung.de/3zVtfwv
kostenloses Buch sichern📘: ► https://go.investorenausbildung.de/3xJn7ow
▬ Über Mich ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Florian Günther ist der Kopf hinter Investorenausbildung.de. Er ist studierter Bankkaufmann und hilft Menschen auf der Ausbildungsplattform Investorenausbildung durch handfeste Regeln die richtige Aktienauswahl zu treffen und daraus monatliche Einnahmen zu generieren. Und das in jeder Marktphase!
▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 - Einleitung
01:47 - Tesla-Aktienanalyse: Die "Tasse-Henkel-Formation"
03:00 - Rückblick: Eigene Handelsstrategie mit Tesla
05:31 - Zukunftsprognose: Mögliche Kursziele für Tesla
07:15 - Zusammenfassung und Ausblick
▬ Was gibt`s noch? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
https://investorenausbildung.de/
https://go.investorenausbildung.de/32IoKBW ► Kanal kostenlos abonnieren🎥
https://go.investorenausbildung.de/2u0H6P0 ► Kostenloses Depot eröffnen📉
Folge uns auf Facebook & Instagram für einen Blick hinter die Kulissen.🎬
Facebook ▶ https://www.facebook.com/investorenausbildung
Instagram ▶ https://www.instagram.com/investorenausbildung.de/
Podcast Spotify ▶ https://open.spotify.com/show/6Py8abNqS6P4fyVDCUUwqU?
Tik Tok ▶ https://www.tiktok.com/@investorenausbildung
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Inspiriert von Warren Buffett, Charlie Munger, Benjamin Graham, Peter Lynch, Carl Icahn, Robert Kiyosaki, Bill Gates, Jeff Bezos, Phil Town und Steve Jobs.
Bei den Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links. Wir empfehlen lediglich Produkte und Dienstleistungen, die wir selbst nutzen.
Wie immer gilt: Alle Inhalte dieses Kanals sind meine persönliche Meinung und stellen daher keine Kaufempfehlung dar! Dieser Kanal dient lediglich als Inspiration, dass du dich selbst mit Aktien und Anlagemöglichkeiten beschäftigst und auf Basis eigener Recherche Kauf- und Investmententscheidungen triffst.
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo zusammen.
00:00:01: Freut mich heute, euch bei unserem YouTube-Kanal begrüßen zu dürfen.
00:00:05: Mein Name ist für diejenigen, die mich noch nicht kennen, Stefan Richter.
00:00:08: Und ich bin bei uns der Hauptverantwortliche Trainer und Form Manager der Investorinausbildung und des IAB Strategy Funds.
00:00:15: Freut mich, euch heute mal hier über diesen Weg begrüßen zu dürfen.
00:00:18: Denn viele kennen mich schon über unsere Monatsausblicke und wir hatten da immer sehr, sehr starke Nachfrage und jetzt dachten wir uns einfach mal, komm.
00:00:27: Jetzt melde ich mich hier mal bei euch bei YouTube und gebt mir gerne mal dazu einen Kommentar dazu ab oder einen Daumen hoch, wenn es euch gefällt.
00:00:34: Denn wir möchten uns mit euch gemeinsam hier im Blick in unsere Arbeit werfen.
00:00:39: Und gleichzeitig möchten wir vor allem auch hier eines machen.
00:00:42: Wir möchten euch nicht irgendwie Angst und Panik oder sonst irgendwas geben, sondern wir möchten einfach euch einen Einblick geben, wie wir gemeinsam arbeiten.
00:00:50: Und deswegen habe ich heute schon ein spannendes Thema für euch dabei.
00:00:54: Und es geht mir hier eben um die Person Elon Musk und um Tesla.
00:00:59: Um uns das in Ruhe mal anscheinend zu dürfen, möchte ich mit euch eben mal ganz kurz auch in die Vergangenheit schauen, in unsere Indikatoren schauen, mit denen wir arbeiten und auch tatsächlich unsere Geschichte teilen, wie wir mit Tesla aktuell unterwegs waren und wie wir aktuell auch beim Fonds im Tesla mitinvestiert sind.
00:01:15: Das sind wir mal vorweg zur Info.
00:01:17: Gleichzeitig noch ein wichtiger Hinweis, weil wir schon über das investieren sprechen.
00:01:21: All die Inhalte, die ich euch heute gebe, sind weder Kaufempfehlung, Verkaufsempfehlung, noch sonst irgendwas.
00:01:27: Es sind einfach nur Einblicke, die wir euch geben wollen, für den Kanal, für euch, um eure eigenen Entscheidungen treffen zu können.
00:01:36: Und sollte euch unsere Arbeit gefallen, dann kommt gerne auf uns zu, nimmt bei uns Kontakt drauf.
00:01:40: Wir freuen uns darauf.
00:01:42: Aber nun genug der Worte zu mir.
00:01:44: Jetzt möchte ich mit euch mal in den Tesla-Chart hineingehen.
00:01:47: Und zwar, es geht mir hier wirklich einzig und allein um dieses Unternehmen Tesla.
00:01:52: Denn ihr seht jetzt hat hier den Chart und ich habe hier bewusst eine Formation schon aufgezeigt.
00:01:57: Bevor ich jetzt mit euch über diese Formationsspreche, möchte ich mit euch über ein vermeintliches Potenzial sprechen.
00:02:02: Denn wie ihr wisst, Tesla oder bzw.
00:02:05: Elon Musk hat jetzt am Montag bekannt gegeben, er hat für eine Milliarde US-Dollar Tesla Aktien zum Kurs von US-Dollar gekauft.
00:02:13: Jetzt sollten wir uns doch einfach mal fragen, warum macht Elon Musk so was?
00:02:18: Bei einem Kurs von ungefähr ich runde mal vierhundert Dollar.
00:02:21: Die Wahrheit ist doch, wir alle wissen es nicht genau, wir können nur antizipieren daraus.
00:02:25: Und deswegen lassen wir uns mal schauen, was hätte denn die Tesla Aktie für eine Sprengkraft aus der Vergangenheit und das in die Zukunft projiziert?
00:02:33: Um euch da mal kurz einen Einblick nochmal mitzugeben, wie wir das Datum mit Tesla gearbeitet haben.
00:02:38: Nimm ich euch hier mal mit in den Chart.
00:02:40: Denn ihr seht jetzt hier den Tesla-Chart.
00:02:43: Eine Kerze ist ein Tag.
00:02:45: Und was ihr vor allem auch sehen könnt, ist, machen wir hier noch eine Linie aus, so, dass wir damals zum Beispiel, da hatten wir auch einen Monatsausblick, ja, der Monatsausblick war damals so, dass wir gesagt haben, aufpassen, bei Tesla, da tut sich etwas.
00:03:01: Dann haben wir damals hier die Tesla Aktie gekauft gehabt.
00:03:04: Wir haben sie auch damals im Monats Update vorgestellt.
00:03:06: Dann haben wir aber gesagt, nicht Elon Musk und nicht Donald Trump per se sind jetzt der Grund dafür, sondern die Zukunftsaussichten bei Tesla.
00:03:14: Und es ist dann vor allem damals der Optimus gewesen, was er immer noch ist.
00:03:18: Aus unserer Sicht ist er Optimus, also der Roboter.
00:03:21: Hinten war eine sehr, sehr gute Möglichkeit für Tesla eine massive Steigerung hinzubekommen im Marktwert.
00:03:28: Da haben wir damals in Rechnung angestellt.
00:03:30: Und zu dem Zeitpunkt damals, wo wir Tesla niemand kaufen, weil ja die Bewertung hoch war.
00:03:35: Und ganz klar, die Bewertung aktuell ist immer noch sehr, sehr hoch, auch im historischen Kontext.
00:03:40: Und bei Tesla bzw.
00:03:41: bei Elon Musk, da scheiden sich ja die Geister.
00:03:44: Der Fakt ist, nur wir hatten damals bei uns das hier beschrieben zu kaufen.
00:03:48: Also wir haben es auch damals gekauft, tatsächlich im Fonds und hatten hier damals dann im Fonds nicht ganz an der Spitze oben, aber ungefähr bei fourhundertzwanzig Dollar.
00:03:55: damals haben wir dann die Entscheidung getroffen.
00:03:57: Okay, die Bewegung ging uns damals von Wir haben nicht am hoch gekauft, nicht am hoch verkauft, sondern wir haben aber auch nicht am tief gekauft.
00:04:08: Wir haben aber in der kurzen Zeit knapp achtzig, neunzig Prozent innerhalb des Fonds mitnehmen können.
00:04:13: Dann haben wir hier oben verkauft gehabt und dann kam über Elon Musk ein wahnsinniger ... Wir sagen schon fast sagen Shitstorm, denn da wurde dann Elon Musk nur noch negativ betrachtet, vor allem hier auch medial, teilweise immer noch so.
00:04:29: Und der Punkt ist damals, da gab es damals Berichte unter anderem auch von NTV, und da haben wir dann damals bei uns in der Investornausbildung auch mehrmals mitgeteilt, Leute, ab hier, ab diesem Zeitpunkt ungefähr, ist das Sentiment zu Elon Musk extrem schlecht?
00:04:44: Aber was vor allem interessant ist, und da komme ich zu unseren Indikatoren, werden hier damals anhand unserer Indikatoren hier das Kaufsignal für Tesla bei ungefähr zweihundertvierzig, zwehundertfünfzig Dollar.
00:04:57: Und es gab viele Kunden und Kunden bei uns in der Investornausbildung, das auch erfolgreich umgesetzt haben und sind seitdem Tesla-Aktionär, der seit dem Kaufpreis von ungefähr zweihundertsechzig Dollar.
00:05:09: Jetzt möchte ich mit euch aber über die aktuelle Situation sprechen.
00:05:13: Neben dem, dass unsere Kundinnen und Kunden sich aktuell über sechzig Prozent Kursgewinn freuen dürfen, was uns natürlich auch sehr freut, ist vor allem eines.
00:05:20: Warum kauft Tesla oder warum kauft Elon Musk jetzt Tesla-Aktien bei einem Kurs von vierhundert Dollar?
00:05:28: Und ich möchte mit euch mal ganz kurz noch ein paar Sachen besprechen.
00:05:31: Was viele nicht wissen, ist aus meiner Perspektive ist der beste Chart, auf den du schauen kannst, ein lokaritmischer Chart.
00:05:39: Deswegen arbeite ich hier aus.
00:05:41: Schließlich mit logarithmischen Charts.
00:05:44: Und das schon mal Punkt eins.
00:05:46: Punkt zwei, lass uns mal schauen, wie aktuell Tesla denn von einem abhängt.
00:05:51: Tesla hängt von einem sehr, sehr stark ab und das ist die sogenannte globale Liquidität.
00:05:55: Ich mach die globale Liquidität M-II jetzt mal auf, das ist hier die gelbe Linie.
00:06:00: und dann seht ihr eines und zwar Tesla und die globale Liquidität sind sehr, sehr stark zueinander korreliert, also die laufen ähnlich.
00:06:08: So, und wir persönlich gehen davon aus, dass diese Korrelation weiterläuft und ihr seht ja auch hier schon bewusst von mir Marken, über die möchte ich mit euch gleich sprechen.
00:06:18: Denn wenn die globale Liquidität, wovon wir ausgehen, aktuell noch weiter steigen wird, kann es positiv sein für Krypto, für Aktiemärkte, aber vor allem auch für Tesla, denn ihr seht hier die Korrelation, also die Abhängigkeit davon ist sehr, sehr stark.
00:06:32: Und jetzt möchte ich mit euch über etwas sprechen, was aus meiner Sicht massive Sprengkraft für den Charter.
00:06:38: Noch mal, das heißt nicht, dass es so kommen muss.
00:06:40: Das heißt aber, dass wir mal drüber sprechen dürfen, was wäre denn, wenn.
00:06:43: Ihr seht hier eine Tasse Hänkelformation bei Tesla.
00:06:47: Und wenn diese Tasse Hänkelformation aufgelöst wird, dann kann Folgendes passieren.
00:06:52: Und zwar, dass ein weiterer Ausbruch von Tesla stattfindet in dem Bereich von ´thausendfünfhundert´ bis ca.
00:06:57: ´thausendsiebenhundert Dollar, tatsächlich Proaktie, anhand dieser Tasse Hänkelformation.
00:07:04: Natürlich muss man dann auch immer die Frage stellen, naja, wie fundamental gerechtfertigt ist es das denn?
00:07:09: Und die Wahrheit ist auch, bei Tesla scheiden sich da immer die Geister und sie werden sich wahrscheinlich immer noch in der Zukunft scheiden.
00:07:17: Der Punkt, worauf ich hinaus möchte, ist, ich bringe zuerst mal noch keine fundamentalen Daten rein, sondern einfach nur einen Blick, den ich euch mitgeben möchte.
00:07:24: Wenn ich jetzt aber zu den fundamentalen Daten kurz komme, dann ist aus meiner Sicht die Tesla-Aktie am besten bewertet, ein durchschnittlichen Kursumsatzverhältnis.
00:07:33: Das durchschnittliche Kursumsatzverhältnis liegt bei Tesla-Aktien bei ungefähr dreizehn bis vierzehn.
00:07:39: Das ist teuer.
00:07:40: Die Wahrheit ist aber auch, es war auch hier schon mal bei zweiundzwanzig bis fünfundzwanzig.
00:07:45: Also, wir sehen hier, die Umsätze von Tesla sind in den letzten vier, fünf Jahren gestiegen.
00:07:49: Die Bewertung ging an, hat das Kursumsatzverhältnis jetzt runter.
00:07:52: Und wenn ich jetzt in die zukunft produzierte Kursumsatzverhältnisse mir anschauen würde, und ich in Kursumsatzverhältnis man nehme von und das teile ich mit euch mal.
00:08:01: Wenn wir mal davon ausgehen, dass künftig das Kursumsatzverhältnis der Tesla-Aktien tatsächlich weiter steigt, weil der Umsatz stärker steigen sollte, dann ist der aktuelle Umsatz bei siebenundneunzig Milliarden Dollar im Jahr.
00:08:14: Und wenn ich jetzt mal zwei Jahre weitergehe, sind wir bei unter dreiunddreißig Milliarden.
00:08:17: Das sind dreißig Prozent mehr.
00:08:19: Wenn ich noch einen Schnaps drauflege, bin ich bei rund achtzig Milliarden.
00:08:22: Das ist fast eine Verdopplung.
00:08:23: Fast.
00:08:24: Von daher könnte man in Kursen nach oben ein Stück weit auch mit projizieren.
00:08:27: Und wenn man bei achthundert, wenn, das dementsprechend so käme, wenn.
00:08:32: Wenn ich jetzt aber hier in der Tasse Henkel Formation bleibe, besteht hier ein rein mathematisch rechnerisches Ziel von tausend siebenhundert Dollar ungefähr.
00:08:40: Und bei der Tesla-Aktie ist es aktuell so, und da möchte ich euch auch mal mitnehmen zu einer Reise in die Vergangenheit.
00:08:46: Die Tesla-Aktie, und deswegen liebe ich die logarithmischen Charts, hat eine Eigenschaft.
00:08:50: Und zwar, sie hat eine jahrelange Seitwärtskonsolidierung und dann plötzlich einen impulsiven Ausbruch nach oben.
00:08:57: Danach kam wieder eine vierfünfjährige Seitwärtsbewegung, dann wieder ein impulsiver Ausbruch nach oben.
00:09:03: Nun haben wir eine vierfünfjährige Seitwärtsbewegung seit dem Jahr einundzwanzig.
00:09:08: So.
00:09:09: Und jetzt werde es anhand der Historie nicht überraschen, sagen wir es mal so, dass tatsächlich die Möglichkeit bestünde, die Tesla-Aktie, wieder ausbrechen würde.
00:09:22: Was sind dafür Voraussetzungen gegeben?
00:09:24: Wir sprechen gleich darüber.
00:09:25: Das heißt also in dem Moment auch hier, Wenn ich jetzt das Tief nehme von da nach da nach oben projiziere und hier das Tief nehme von da nach da nach oben projiziere, dann seht ihr, das sind gleiche Abstände in der Bewegung.
00:09:37: Jetzt, wenn ich sogar das Tief nehme und ich nehme die gleichen Abstände, wie von hier nach hier projiziert, dann kämen wir sogar zu einem Kurs, ich sage nicht, dass es so kommt, aber dann wäre das rein mathematisch anhand dieser Bewegung durchaus machbar, dass wir zweieinhalb Tausend Dollar pro Aktie bekommen würden bei Tesla.
00:09:53: Das mache ich jetzt bewusst mal noch ein Stück weit raus, ja, für euch.
00:09:57: Moment, ich habe es gleich weg damit.
00:10:05: So, die Sache ist nur die.
00:10:07: Wir sind jetzt heute, am siebzehnten neunten, wo das Video aufgenommen wird, sind wir heute vor der Fettentscheidung.
00:10:14: Wir gehen davon aus, dass auch die Fett, die Zinsen senken wird, ist auch unsere Annahme.
00:10:18: Was aber noch viel viel relevanter sein wird, ist für mich und für uns.
00:10:23: Nicht ein Monatsschluss von Tesla, der aktuell auf Allzeit hoch wäre, sondern vor allem auch hier mit in den Quartalsschluss.
00:10:32: Der dreißigste, der hat die Eigenschaft, dass es ein Quartalsschluss ist und ein Monatsschluss.
00:10:37: Und sollte tatsächlich die Tesla-Aktie bei über vierhundertfünfzig Dollar schließen, dann hätten wir hier per Quartalsschluss mit der Tasse-Henkelformation ein neues Allzeit hoch.
00:10:47: Das kann dazu führen, dass die Tesla-Aktie auf tausendsebenehundert Dollar steigt.
00:10:52: Und auch hier nochmal.
00:10:53: Und das ist mir ganz, ganz wichtig.
00:10:55: Ich möchte jetzt hier nicht, dass ihr hingeht und sagt, oder Stefan hat gesagt, tausend sieben hundert US-Dollar ist eventuell möglich für Tesla.
00:11:01: Nein, darum geht es gar nicht.
00:11:03: Mir geht es vor allem darum, dass ihr die Arbeit, die wir bei uns in den Monatsausblicken machen, gerne kommt man dazu, meldet euch dazu mit an oder aber auch hier die Arbeit mit Tesla-Aktien beobachten könnt, dass ihr das ein Stück weit einschätzen lernt.
00:11:16: Ihr werdet von uns hier in diesem Kanal mit mir gemeinsam, wenn ihr bei uns dabei bleibt, niemals irgendwie hören, das passiert als nächstes, das kommt als nächstes, darum geht es gar nicht.
00:11:26: Wir möchten euch Ideen geben und Einblicke, wie wir arbeiten.
00:11:30: Und die Tesla-Aktie, aktuell aufgrund der Aktualität mit Elon Musk, gibt jetzt heute eine gute Plattform, ja, ganz klar eine gute Plattform zu sagen, schaut euch mal die Tesla-Aktie an, denn warum sollte Elon Musk bei einem Kurs von ungefähr vierhundert Dollar nun für eine Milliarde Aktien kaufen von Tesla?
00:11:49: Wir wissen alle, es ist teuer, das ist anhand klassischer Bewertungskriterien extrem schwer nachzuverziehen.
00:11:56: Wir wissen aber auch, und das wollte ich euch heute mal zeigen, dass die Tesla-Aktie immer wieder die gleiche Eid in Eigenart hat.
00:12:02: Seitwärtskonsolidierung, Ausbruch.
00:12:04: Seitwärtskonsolidierung, Ausbruch.
00:12:06: Was wäre denn, wenn wir heute drei Monate weiter zum Jahr das Ende drauf schauen und sagen, hoppla, Tesla hat es wieder getan?
00:12:15: Das war ein kleiner Einblick in unsere Arbeit.
00:12:17: Sollte euch dieses Video gefallen haben, lasst uns gerne einen Daumen nach oben da, abonniert gerne den Kanal.
00:12:23: Wenn ihr Lust habt auf weitere ruhige Einblicke in unsere Arbeit nochmal, kommt gerne auf uns zu.
00:12:29: Wir freuen uns auf euch.
00:12:30: Ansonsten kann ich nur sagen, bis zum nächsten Video.
00:12:33: Macht's gut.
00:12:34: Ciao.
Neuer Kommentar