Alle Episoden

Zoll-Schock, DAX-Zukunft und die besten Anlagestrategien

Zoll-Schock, DAX-Zukunft und die besten Anlagestrategien

15m 49s

In diesem Interview analysiert Prof. Dr. Max Otte die wirtschaftlichen Folgen von Trumps Zollpolitik und die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft. Er bewertet die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD und gibt eine Einschätzung zur Zukunft deutscher Unternehmen. Zudem werden verschiedene Anlageoptionen wie Immobilien, Gold und Investments mit kleinem Budget thematisiert. Abschließend beleuchtet der Wirtschaftsexperte die geopolitischen Entwicklungen und die Position Europas in der sich wandelnden globalen Ordnung.

Trumps Zoll-Strategie enthüllt: Was steckt wirklich hinter America First?

Trumps Zoll-Strategie enthüllt: Was steckt wirklich hinter America First?

14m 47s

In diesem Interview analysiert Florian Günther die Wirtschaftspolitik der Trump-Administration mit Fokus auf Zollmaßnahmen, US-Verschuldung und deren globale Auswirkungen. Das Gespräch beleuchtet die strategischen Ziele hinter den Zöllen, die Rolle der Energiepolitik sowie mögliche Entwicklungen bei Nord Stream 2. Zusätzlich werden Vergleiche zur deutschen Wirtschafts- und Steuerpolitik gezogen. Eine informative Analyse für alle, die tiefere Einblicke in aktuelle wirtschaftspolitische Entscheidungen suchen.

Prof. Dr. Max Otte: Die Wahrheit über Trump, Wirtschaftskrise und das Ende des Westens

Prof. Dr. Max Otte: Die Wahrheit über Trump, Wirtschaftskrise und das Ende des Westens

54m 39s

Professor Dr. Max Otte spricht in diesem Video über die aktuelle deutsche Politik, die wirtschaftlichen Herausforderungen für den Industriestandort Deutschland und die geopolitischen Veränderungen unter Trump. Er analysiert die Neuordnung der Weltmächte, die drohende Finanzkrise und gibt wertvolle Einblicke in seine Anlagestrategie. Ein aufschlussreiches Gespräch über die brennendsten Themen unserer Zeit mit klaren Aussagen zur transatlantischen Beziehung, dem Ukraine-Konflikt und der Zukunft des Finanzsystems.

Bargeld-Tsunami bei Berkshire: Buffetts unausgesprochene Warnung vor dem nächsten Crash

Bargeld-Tsunami bei Berkshire: Buffetts unausgesprochene Warnung vor dem nächsten Crash

8m 5s

Warren Buffett sendet alarmierende Signale: Mit rekordhohen 334 Milliarden Dollar in bar und neun aufeinanderfolgenden Quartalen als Nettoverkäufer von Aktien zeigt der erfolgreichste Investor aller Zeiten ein Verhalten, das er nur vor großen Markteinbrüchen an den Tag legt. Dieses Video analysiert Buffetts aktuelle Strategie und die frappierende Ähnlichkeit zur Situation vor der Finanzkrise 2007. Entdecken Sie die Warnsignale am Immobilienmarkt und was sie für Ihre Investments bedeuten könnten. Buffett spricht nie direkte Warnungen aus – aber seine Handlungen sprechen Bände.

United Health: Nach 20 % Kursrückgang eine Kaufchance?

United Health: Nach 20 % Kursrückgang eine Kaufchance?

10m 20s

Ist United Health nach dem Kurssturz ein Schnäppchen? Florian Günther und Kerstin Franzisi analysieren den größten Krankenversicherer der Welt, der zuletzt durch tragische Ereignisse und rechtliche Auseinandersetzungen in die Schlagzeilen geriet. Erfahre, wie die Experten das Unternehmen mit der Königsanalyse bewerten und ob jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg ist. Interessante Einblicke für Value-Investoren und Dividendenjäger!

Wirtschaftskrise 2025: 'Deutschland ist nicht mehr zu retten?'

Wirtschaftskrise 2025: 'Deutschland ist nicht mehr zu retten?'

127m 41s

In dieser brisanten Diskussionsrunde analysieren Max Otte, Wolfgang Kochanek, Robert Vitye und Marco Bülow mit Moderator Jens Lehrich den aktuellen Wirtschaftseinbruch in Deutschland. Die Experten geben ungeschönte Einblicke in die dramatische Lage vieler Unternehmen und sprechen über die strukturellen Ursachen der Krise. Neben schonungsloser Analyse bietet das Gespräch auch wertvolle Perspektiven für Anleger und zeigt Wege, wie jeder Einzelne sich in diesen herausfordernden Zeiten positionieren kann. Eine wichtige Orientierungshilfe für jeden, der sein Vermögen schützen und zukunftssicher aufstellen möchte.

Die 4 Sargnägel für Deutschland: Was uns Angela Merkel wirklich hinterlassen hat

Die 4 Sargnägel für Deutschland: Was uns Angela Merkel wirklich hinterlassen hat

29m 55s

In diesem Gespräch diskutiert Felix Schönherr mit Dr. Martin Heipertz über die politischen Nachwirkungen der Merkel-Ära. Heipertz, der das Buch „Merkelismus: Die Kunst der flachen Politik“ verfasst hat, beleuchtet kritisch die Regierungsmethoden der ehemaligen Kanzlerin und ihre Auswirkungen auf unsere Demokratie. Das Gespräch analysiert die „Sargnägel“ der Merkel-Politik und wirft einen Blick auf mögliche Zukunftsszenarien für die deutsche Politik nach der Bundestagswahl. Das Gespräch wurde wenige Tage vor der Bundestagswahl 2025 aufgezeichnet.

Goldpreis auf Rekordkurs: Die Wall Street will nicht, dass du DAS weißt

Goldpreis auf Rekordkurs: Die Wall Street will nicht, dass du DAS weißt

68m 17s

Seit dem vergangenen Jahr hat der Goldpreis mehrere Rekorde gebrochen. Doch wird die Rallye weitergehen? In ihrem Live Webinar vom 06. März 2025 zeigte dir Florian Günther und Felix Schönherr, welche fundamentalen Entwicklungen hinter der Entwicklung des Goldpreises stehen.

Novo Nordisk: 35% Kursverlust! Ist der dänische Gigant jetzt ein Schnäppchen?

Novo Nordisk: 35% Kursverlust! Ist der dänische Gigant jetzt ein Schnäppchen?

21m 5s

Kurs-Diät beim Hersteller des Diabetes- und Abnehmmittels Ozempic: Novo Nordisk ist nach einem Höhenflug an der Börse wieder abgestürzt. Florian Günther und Kerstin Franzisi prüfen den dänischen Pharmariesen auf Herz und Nieren – von den Gründen des Kurseinbruchs bis zu den aktuellen Wachstumschancen. Warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten ...

Trump und Putin: Neue Diplomatie ohne Deutschland?

Trump und Putin: Neue Diplomatie ohne Deutschland?

30m 45s

In diesem brisanten Interview spricht Felix Schönherr mit Alexander von Bismarck über die aktuelle Russland-Politik und mögliche Friedensperspektiven nach Trumps Wiederwahl. Von Bismarck, Nachfahre des Reichskanzlers, kritisiert die europäische Diplomatie scharf und gibt Einblicke in die russische Sichtweise, die in deutschen Medien kaum zu hören sind. Ein Gespräch über verpasste Chancen, die Notwendigkeit einer selbstbewussteren deutschen Außenpolitik und die Möglichkeit einer Wiederannäherung an Russland – essenziell für jeden, der verstehen will, warum unsere aktuelle Außenpolitik in die Sackgasse führt